Allgemeine Geschäftsbedingungen
von EAT SHARE LOVE, Catering & Event
(Piratheeban Sivakumaran)
Stand 01.01.2024

im Folgenden wird EAT SHARE LOVE (Piratheeban Sivakumaran) genannt.

1. Allgemeines
Unsere Leistungen werden ausschließlich auf Grundlage unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) erbracht.
Abweichende Vereinbarungen sind nur wirksam, wenn sie schriftlich mit uns vereinbart wurden.

2. Leistungsumfang
2.1. Der Gegenstand der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der schriftlichen Auftragsbestätigung. Nebenabreden zum Leistungsumfang bedürfen einer schriftlichen Bestätigung durch EAT SHARE LOVE.

2.2. Die beauftragte Personenzahl ist verbindlich, sofern nicht 31Tage vor Veranstaltungsbeginn durch den Auftraggeber
eine Korrektur telefonisch, per E-mail oder Fax abgestimmt worden ist.

2.3. Wird die Durchführung der Veranstaltung aus Gründen, die der Auftraggeber zu vertreten hat, ganz oder teilweise
vereitelt, so behält EAT SHARE LOVE den Anspruch auf das vereinbarte Honorar abzüglich der durch die Nichtleistung bedingten Einsparungen.

2.4. Wird die Durchführung der Veranstaltung aus Gründen verhindert, die keine der Vertragsparteien zu vertreten hat, so behält EAT SHARE LOVE den Anspruch auf Vergütung der bereits erbrachten Leistungen.

2.5. Bei Lieferausfall durch höhere Gewalt, Verkehrsbehinderungen, Streik oder durch von unseren Zulieferern verursachten Gründen besteht kein Rechtsanspruch auf Lieferung oder Schadenersatz.

2.6. Ein Schadenersatzanspruch bei einem von uns zu vertretendem Lieferausfall oder Lieferverzug kann nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits und in Höhe des unmittelbaren Schadens des Auftraggebers gestellt werden.

3. Zustandekommen des Vertrages
Mit dem Angebot bietet EAT SHARE LOVE den Vertragspartner den Abschluss eines Vertrages an.
Die Auftragserteilung ist mit dem durch den Auftraggeber, schriftlich per Email, Fax oder Brief, bestätigtem Angebot
erfolgt. Ein Vertrag kommt erst durch die schriftliche Auftragsbestätigung von EAT SHARE LOVE zustande.
Diese liegt, wenn keine Auftragsbestätigung per Email erfolgt, in der Durchführung der Veranstaltung. Erfolgt die
Auftragserteilung mündlich, wird der Vertrag durch die schriftliche Auftragsbestätigung durch EAT SHARE LOVE wirksam.

4. Preise:
Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. An- und Abfahrtskosten, Personal-, und
Entsorgungskosten werden nach Aufwand berechnet.
Mietpreise beziehen sich auf die vereinbarten Tage. Die Abholtage (Lieferung und Abholung) gelten jeweils als ganzer Tag.

5. Zahlung:
Der Rechnungsbetrag ist sofort bei Zugang unserer Rechnung beim Auftraggeber ohne Abzug fällig.
Wir können Mahnkosten je Mahnung mit 5,00 EUR berechnen.

6. Stornierungen
Bei Absagen oder Stornierungen berechnen wir vom Auftragswert:
• 50% bei Absage 31 Tage vor Veranstaltung
• 100% bei Absage 14 Tage vor Veranstaltung oder kürzer

7. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort für Lieferung, Übergabe und Zahlung ist Leverkusen. Gerichtsstand ist Leverkusen.
EAT SHARE LOVE
Piratheeban Sivakumaran
Langenfelderstraße 7
51371 Leverkusen

8. Referenznennung
Der Auftraggeber stimmt mit seiner Auftragserteilung zu, dass er in der Referenzliste von der EAT SHARE LOVE genannt werden kann. Sollte die Nennung des Auftraggebers nicht gewünscht sein, kann er dies durch eine Email der
EAT SHARE LOVE mitteilen. Die Referenznennung des Auftraggebers wird in diesem Fall gelöscht.

9. Datenschutz
Alle personenbezogenen Daten werden grundsätzlich vertraulich behandelt. Die Daten, die für die Geschäftsabwicklung
erforderlich sind, werden gespeichert und im Rahmen der Bestellabwicklung nur an die verbundenen Unternehmen
weitergegeben.

10. Sonstiges
EAT SHARE LOVE ist berechtigt, die Veranstaltung auf Bild- und Tonträger jeder Art zu dokumentieren und alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Foto-, Video- und Filmauf¬nahmen, sowie sonstige technische Reproduktionen zur Eigenwerbung oder zu redaktionellen Zwecken zu verbreiten oder zu veröffentlichen.

11. Schlussbestimmungen
11.1. Änderungen und Ergänzungen des zu Grunde ¬liegenden Auftrages bedürfen der Schriftform.

11.2. Den Verträgen von EAT SHARE LOVE liegen ausschließlich die allgemeinen Geschäftsbedingungen der EAT SHARE LOVE; andere Bedingungen werden nicht Vertragsinhalt, auch wenn EAT SHARE LOVE ihnen nicht ausdrücklich widerspricht.

11.3. Dieser Vertragsschluss unterliegt ausschließlich deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Abkommens über den internationalen Kauf beweglicher Sachen.

11.4. Sollte irgendeine Bestimmung dieser allgemeinen Bedingungen nichtig sein oder werden, so wird hierdurch die Rechtsgültigkeit des Vertrages insgesamt nicht berührt. An die Stelle des Nichtigen soll eine durchführbare, gültige,
dem Sinn des Vertragswerkes entsprechende Bestimmung treten.

 

Eat Share Love. All rights reserved.